Startseite

Reimund C. Reich Stiftung

Hilfe für Menschen in Not

Wir möchten Menschen helfen – und zwar nachhaltig. Denn wir sind überzeugt davon, dass viele Menschen in prekären Lebensumständen in vielen Fällen keine angemessene Hilfe erfahren. Aus diesem Grund engagieren wir uns und fördern Vereine, die selbst keine großen finanziellen Reserven haben und sich dennoch mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, gegen diese Missstände stellen.

Das Spektrum ist breit gefächert und reicht von der unmittelbaren Unterstützung von Menschen in Not bis hin zu präventiven Maßnahmen. Auch die Art der Hilfeleistungen ist vielseitig und variiert je nach Verein: Suppenküchen, die Bedürftige mit Mahlzeiten versorgen, Betreuung von Obdachlosen, Hilfe zur Selbsthilfe, Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen in schwierigem Umfeld neue Perspektiven vermitteln und ihre Stärken fördern und viele weitere Maßnahmen.

Für all diese Menschen, die hilfsbedürftig sind, stehen wir ein. Aus der Überzeugung heraus, dass die Vereine mit ihrer jeweiligen Arbeit Großartiges und Vorbildliches leisten und in jeglicher Hinsicht förderungswürdig sind. Deshalb helfen wir in vielen Fällen finanziell und mit allen Mitteln unseres Netzwerks. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns helfen, diese engagierten Vereine gemeinsam mit uns zu unterstützen. Mehr über die Stiftung erfahren.

4032-3024-max

Ein Haus voller Perspektiven ist bezugsfertig.
26 Wohnungen im Reimund C. Reich Haus im Trinitatis Quartier sind fertiggestellt und von ehemals wohnungslosen Menschen bezogen worden. Zusätzlich zum Reimund C. Reich Haus entstanden hier vier weitere Häuser, die mit einer Pilgerherberge, Gemeindehaus, Sozialwohnungen, einer Kindertagesstätte und einem Café als Begegnungsstätte belegt werden.

26 Wohnungen werden den Menschen ein Zuhause und eine Perspektive bieten, die nicht mehr daran geglaubt haben, jemals wieder einen eigenen Mietvertrag erhalten zu können. 

„Seit Gründung meiner Stiftung „Hilfe für Menschen in Not“ war und ist es mein Ziel etwas gegen die Obdachlosigkeit in meiner Heimatstadt zu tun. Mein Herzensprojekt war dabei stets die Errichtung eines Wohnhauses für dann ehemals wohnungslose Menschen. Nun endlich ist es soweit und die Wohnungen können bezogen werden. Ich bin sehr glücklich über die Entstehung dieses Hauses, welches durch eine Großspende an und die Zusammenarbeit mit bauwerk entstanden ist“, sagt Reimund C. Reich.

Besonders freuen wir uns als Stiftung, dass eines unserer geförderten Projekte, Leben im Abseits e.V., bei der Belegung des Hauses und der Betreuung der Bewohner mitwirken wird. Wir sind sehr stolz auf die gute Arbeit des Vereins und die bisher erreichten Ergebnisse bei der Bekämpfung der Obdachlosigkeit“, so Reimund C. Reich.

Leben im Abseits e. V., eine Initiative der Wohnungslosenhilfe und seit 2019 von der Reimund C. Reich Stiftung gefördert, wird mit acht Mietern die anteilige Belegung der Wohnungen und der Betreuung der Bewohner nach dem Ansatz „Housing First“ vornehmen.  

„Die zukünftigen Mieter der Wohnungen sind unendlich glücklich über die Möglichkeit, wieder ein eigenes Zuhause zu erhalten. Ihnen das Mietangebot unterbreiten zu können, war für uns ein sehr emotionaler Tag. Niemals zuvor haben wir eine solche Möglichkeit auch nur in Erwägung gezogen. Wir sind der Reimund C. Reich Stiftung unendlich dankbar für die langjährige Unterstützung unserer Vereinsarbeit und dieser großartigen Möglichkeit, Wohnraum vermitteln zu können“, sagt Susanne Groth vom Verein Leben im Abseits.

Für acht Menschen ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Das Leben auf der Straße wird im Kopf bleiben, aber in einer eigenen Wohnung, geschützt und mit Rückzugsort an weiteren Perspektiven zu arbeiten, ist die Perspektive, die diese acht Menschen dank Reimund C. Reich nun haben. 

Scroll to top

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen