Projekt

Zeit für Zukunft – Mentoren für Kinder e.V.

Zeit für Zukunft vermittelt Patenschaften für Hamburger Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren, die sich in schwierigen Lebenssituation befinden – z.B. bei Zuwanderung der Familie, Verlust eines Elternteils, zahlreichen Geschwistern oder Erwerbslosigkeit der Eltern. Die Auswahl der Mentoren und die Zusammenstellung der Tandems werden von qualifizierten Mitarbeitern nach sehr sorgfältig entwickelten Prozessen vorgenommen. Die Mentoren sind Vorbilder, Mutmacher, Förderer und Vertrauenspersonen für die Kinder, helfen ihnen bei ihrer Persönlichkeitsbildung und fördern ihre Stärken und Fähigkeiten. Die Treffen finden 2-4 mal im Monat statt.

Wie bei echten Tandems: Nur gemeinsam kommt man ans Ziel

Wie bei echten Tandems: Nur gemeinsam kommt man ans Ziel

Qualifizierte Mentoren helfen Kindern und Jugendlichen

Qualifizierte Mentoren helfen Kindern und Jugendlichen

whiteline

Darum unterstützen wir dieses Projekt:

Wir finden, dass die Arbeit der Initiative Zeit für Zukunft e.V. sowohl präventiv für die Kinder und Familien, als auch lindernd auf die Situation der Kinder wirkt. Das finden wir sehr förderungswürdig, denn das Aufwachsen in armutsgefährdeten Familien ist geprägt von finanziellen, gesundheitlichen und sozialen Problemen. Die Eltern sind mit diesen psychischen Belastungen oft überfordert – und das hat Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder. Das Mentoren-Programm von Zeit für Zukunft e.V. bietet den Kindern Halt und Unterstützung, die ihnen ihre Eltern nicht geben können. Durch die neu gewonnenen Vertrauenspersonen und die individuelle Förderung erhöht Zeit für Zukunft e.V. ihre Bildungs- und Teilhabechancen, die in Deutschland meist ungleich verteilt sind. Langfristig gesehen fördert der Verein somit den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

9 Jahren ago Views

Der Hafen hilft! e.V.

Dem Hamburger Hafen verbundene Unternehmen und Privatpersonen haben sich zu dem gemeinnützigen Verein Der Hafen hilft! e.V. zusammengeschlossen, um lokale Hilfsorganisationen zu unterstützen. Denn immer mehr Menschen benötigen die Hilfe sozialer Einrichtungen, die öffentlichen Mittel reichen oft nicht mehr aus. Der Verein fungiert mit seiner Website als Vermittler und hilft, Überschüsse aus Unternehmen und Privathaushalten mit den Bedarfen von sozialen Einrichtungen im Großraum Hamburg zusammenzuführen. Er unterstützt auch mit Beratung, Logistik und tatkräftiger Hilfe, z.B. bei Renovierungen. Eine sehr wichtige Arbeit, denn viele Vereine und Organisationen stehen Jahr für Jahr vor dem Aus, weil Mittel und Ressourcen knapp sind und Behörden und Förderer oftmals keine finanzielle Unterstützung garantieren können.

Der Verein stellt sich logistischen Herausforderungen

Der Verein stellt sich logistischen Herausforderungen

Kostenlose Lagerräume für die benötigten Hilfsgüter

Kostenlose Lagerräume für die benötigten Hilfsgüter

whiteline

Darum unterstützen wir dieses Projekt:

Durch das Vernetzen der Hilfsorganisationen und die Abwicklung und Beschaffung von Hilfsgütern leistet „Der Hafen hilft!“ einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Situation – und das möchten wir sehr gerne unterstützen. Wir stellen dem Verein deshalb einen kostenlosen Lagerraum zur Verfügung, um die logistischen Herausforderungen besser meistern zu können und haben uns an den Personalkosten der hauptamtlichen Stelle des Vereins beteiligt.

9 Jahren ago Views

Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V.

Die Deutsche Hilfsgemeinschaft wurde am 18.10.1945 gegründet und verfolgt seither das Ziel, Menschen ein neues Lebensgefühl zu vermitteln, ihnen in schwierigen Lebenssituationen Mut zu geben und Not, Hunger und Sorge zu lindern. Dazu gehört die traditionsreiche Paketaktion zur Weihnachtszeit für einsame Menschen und mittellose Familien mit Kindern. Auch Ferienfreizeiten für Kinder aus sozial- und finanzschwachen Familien werden organisiert und durchgeführt. Zu den wichtigsten Projekten zählen Erholungsreisen für alte, finanziell schwache und zum großen Teil sozial isoliert lebende Senioren in Hamburg. Der Verein möchte Abwechslung in den oftmals tristen Alltag bringen, damit Lebensgeister wieder wecken und neue soziale Kontakte ermöglichen.

Jung und Alt profitieren von den Reiseangeboten des Vereins

Jung und Alt profitieren von den Reiseangeboten des Vereins

Die erste Erholungsreise seit Jahren für viele Senioren

Die erste Erholungsreise seit Jahren für viele Senioren

whiteline

Darum unterstützen wir dieses Projekt:

Wir möchten dieses Engagement unterstützen und helfen, den Senioren diese Reisen zu ermöglichen, um neue Freundschaften entstehen zu lassen und einen Weg aus der Isolation zu finden. Für viele ist es die erste Reise seit Jahrzehnten und auch die liebevoll gestaltete Vorbereitung mit informativen Treffen vorab und weiteren Treffen nach der Unternehmung bietet für die Teilnehmer die seltene Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Denn wir alle werden alt und nicht jeder hat das Glück, in einer intakten Familienstruktur und gut auskömmlich leben zu können.

Raus aus der Einsamkeit – das Leben genießen

Raus aus der Einsamkeit – das Leben genießen

Gemeinsame Ausflüge lassen Freundschaften entstehen

Gemeinsame Ausflüge lassen Freundschaften entstehen

9 Jahren ago Views
Scroll to top

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen